Adventszeit auf der Margareta
![Wiehnacht op'n Ewer](https://buxtehude-hafen.de/wp-content/uploads/2018/12/nwp-Wiehnacht-2018-1-1024x683.jpg)
…dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die traditionelle Beleuchtung bleibt zwar maritim, allerdings anders als gewohnt.
Margarethe geht ins Winterlager
![](https://buxtehude-hafen.de/wp-content/uploads/2022/11/df9fa565-c080-44cd-804f-d4686b866f16-1-1024x576.jpg)
Das Logbuch der „Margarethe“ hat sich 2022 gut gefüllt, jetzt geht es ins Winterlager.
Zum Saisonabschluss noch ein paar Worte vom Skipper und viele schöne Fotos…
Helfende Hände aus Dänemark
![](https://buxtehude-hafen.de/wp-content/uploads/2022/10/2022-09-20-13.51.47-1024x768.jpg)
Auf einem Schiff ist ja immer etwas zu tun, da ist auch die „Margareta“ keine Ausnahme. Das Problem: Freiwillige finden.
Gemeinsam etwas bewegen – wir ziehen an einem Tampen
![Bei sommerlichen 30 Grad ziehen Ulrike Kaden, Matthias Weiß, Jörg Eisebraun und Casha Ipach (v.l.n.r.) an einem der vielen Tampen auf dem Vorschiff der „Margareta“](https://buxtehude-hafen.de/wp-content/uploads/2022/08/tampenziehen-1024x683.jpg)
Der Ewer „Margareta“ ist wieder ein sehenswerter Teil des Buxtehuder Stadtbildes und eine feste Größe der kulturellen Szene unserer Hansestadt. Der Weg zurück aus dem Dornröschenschlaf nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahre hat nicht nur viele Arbeitsstunden verschlungen, sondern auch einen erheblichen finanziellen Betrag.
Der neue Glanz der „Margareta“
![](https://buxtehude-hafen.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG_7869-1024x768.jpg)
Über fünf Wochen liebevoller aber auch mühsamer Arbeiten sind abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen – „Margareta“ strahlt wieder in frischem Glanz.