Kunst und Kultur beim Fleth-Fest 2025

Der Buxtehuder Altstadtverein hatte in Kooperation mit dem Verein Kunst & Kultur Buxtehude e.V. am ersten Septemberwochenende ein Fleth-Fest auf die Beine gestellt, das für jeden etwas bot. Trotz des wechselhaften Wetters fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg zum Ost- und Westfleth. Für den Förderverein begannen die Vorbereitungen bereits in der Woche vor dem Fest: die „Margareta“ wurde nach bewährtem Konzept quer vor die Mühle verholt, an Bord dann die Event-Bühne aufgebaut.

Der Samstag begann mit dem Markt der Kulturen, an dem etwa 50 Vereine teilnahmen. In einem Zelt am Westfleth stellte auch der Förderverein seine vielfältige Arbeit mit Videos und Plakaten vor, Annette, Arne, Ulrike und Jörg beantworteten die Fragen der interessierten Besucher. Am Nachmittag wurde der Infostand abgebaut, mit Jan am Mischpult folgte der Soundcheck für das Abendprogramm. Ab 17:00 Uhr sorgten die Bands „Black Ember“, „lichterloh“ und „Pohlmann“ auf der Eventbühne bis kurz vor Mitternacht für Partystimmung beim Publikum an beiden Flethufern.

In den Sonntag ging es mit einem Posaunenchor und einem Gottesdienst an Bord. Zum Tag des offenen Denkmals konnte die „Margareta“ wegen der aufgebauten Bühne nicht präsentiert werden, stattdessen war sie einer der Checkpoints der Stadtrallye. Am frühen Abend klang das Fest langsam aus. Der Abbau der Bühne wurde von freiwilligen Helfern unterstützt, die Nick Reinartz im Freizeitheim motivieren konnte.