
Schiffsbesichtigung nach Terminvereinbarung
Wintermärchen in der historischen Buxtehuder Altstadt – auch das maritime Denkmal Ewer „Margareta“ im Fleth kann besichtigt werden…
Wintermärchen in der historischen Buxtehuder Altstadt – auch das maritime Denkmal Ewer „Margareta“ im Fleth kann besichtigt werden…
Noch einmal lud Heike Schaufuß zum Papiertheater in die Luke der „Margareta“ am 28. Oktober. Um 16:00 Uhr läutete Noah, Urenkel eines Gründers des Fördervereins,
Den offiziellen Abschluss der diesjährigen öffentlichen Veranstaltungen an Bord der „Margareta“ bildeten die „Tage der Industriekultur am Wasser“ am 23. und 24. September.
Das „Open-Ship“ am „Tag des offenen Denkmals 2023″ wurde am Wochenende 9./10. September wieder gut angenommen. Insgesamt etwa 150 interessierte Besucher aller Altersgruppen fanden den
Am Sonntag, dem 6. August, war in der Luke der „Margareta“ mal wieder Theaterabend. Diesmal aber ganz ohne Schauspieler und ohne große Bühne
Das Open Ship auf der „Margareta“ und die Estefahrten mit der „Margarethe“ wurden ins offizielle Programm der Veranstaltung aufgenommen – und sehr gut angenommen…
Unter dem Motto „Buxtehude liest“ fanden am 1. Juli einige sehr unterhaltsame Vorträge des Lesefests an Bord der „Margareta“ statt. Dabei zeigte sich auch, wie
Die „Margareta“ mit angeschlagenen Segeln sieht aus, als wäre sie klar zum Auslaufen – wie zu ihrer aktiven Zeit im Frachtverkehr auf Este und Elbe.
Herrliches Sommerwetter, entspannte Feierlaune mit Tageslicht bis nach 22:00 Uhr. Wie eine skandinavische Mittsommernachtsparty präsentierte sich das Buxtehuder Altstadtfest wieder unter seinem ursprünglichen Namen.
Der Ewer Margareta ist ein altes Segel-Schiff.Ein Segel-Schiff fährt ohne Motor.Der Wind bläst in die Segel.Durch die Wind-Kraft fährt das Schiff vorwärts.Das Segel-Schiff heißt Margareta.
Das Steampunk-Festival „Aethercircus“ war bei seiner Erstaufführung vor vier Jahren bereits ein großer Erfolg, sollte aber in diesem Jahr bei weitem übertroffen werden. Wieder mit
Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April wurden weltweit öffentliche Gebäude blau angestrahlt – dieses Jahr auch die „Margareta“.
So farbenfroh wurde die „Margareta“ wohl noch nie präsentiert. Bunt bemalte Sockenbilder, aufgereiht an einer langen Flaggenleine, wehen über die Toppen, auf dem Vorschiff ist
Die Tage werden wieder länger, der Frühling naht. Mit dem Frühling geht auch die Saison für den Förderverein in die nächste Runde. Aus diesem Grund
Die letzte Veranstaltung auf der „Margareta“ in diesem Jahr stand im Zeichen der beliebten Reihe „Wiehnacht op’n Ewer“ von NettWark Platt. Am frühen Nachmittag des
Kalt aber trocken, beste Voraussetzungen also für einen wärmenden Schluck an Bord. 20 Gäste haben sich zum Einläuten der Adventszeit am Donnerstag Nachmittag auf der
dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Los geht es am Donnerstag, den 24. November um 16:00 Uhr. Mit „Veer Glasen“ und Glühwein an Bord
Das Logbuch der „Margarethe“ hat sich 2022 gut gefüllt, jetzt geht es ins Winterlager.
Zum Saisonabschluss noch ein paar Worte vom Skipper und viele schöne
Auf einem Schiff ist ja immer etwas zu tun, da ist auch die „Margareta“ keine Ausnahme. Bei Segelschiffen kommt hinzu, dass viele Arbeiten ziemlich anstrengend