
Neue Event-Bühne
Fertiggestellt und eingeweiht. Beim Altstadtfest folgt die Bewährungsprobe
Fertiggestellt und eingeweiht. Beim Altstadtfest folgt die Bewährungsprobe
Der Ewer Margareta ist ein altes Segel-Schiff.Ein Segel-Schiff fährt ohne Motor.Der Wind bläst in die Segel.Durch die Wind-Kraft fährt das Schiff vorwärts.Das Segel-Schiff heißt Margareta.
Das Steampunk-Festival „Aethercircus“ war bei seiner Erstaufführung vor vier Jahren bereits ein großer Erfolg, sollte aber in diesem Jahr bei weitem übertroffen werden. Wieder mit
Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April wurden weltweit öffentliche Gebäude blau angestrahlt – dieses Jahr auch die „Margareta“.
So farbenfroh wurde die „Margareta“ wohl noch nie präsentiert. Bunt bemalte Sockenbilder, aufgereiht an einer langen Flaggenleine, wehen über die Toppen, auf dem Vorschiff ist
Die Tage werden wieder länger, der Frühling naht. Mit dem Frühling geht auch die Saison für den Förderverein in die nächste Runde. Aus diesem Grund
Die letzte Veranstaltung auf der „Margareta“ in diesem Jahr stand im Zeichen der beliebten Reihe „Wiehnacht op’n Ewer“ von NettWark Platt. Am frühen Nachmittag des
Kalt aber trocken, beste Voraussetzungen also für einen wärmenden Schluck an Bord. 20 Gäste haben sich zum Einläuten der Adventszeit am Donnerstag Nachmittag auf der
dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Los geht es am Donnerstag, den 24. November um 16:00 Uhr. Mit „Veer Glasen“ und Glühwein an Bord
Das Logbuch der „Margarethe“ hat sich 2022 gut gefüllt, jetzt geht es ins Winterlager.
Zum Saisonabschluss noch ein paar Worte vom Skipper und viele schöne
Auf einem Schiff ist ja immer etwas zu tun, da ist auch die „Margareta“ keine Ausnahme. Bei Segelschiffen kommt hinzu, dass viele Arbeiten ziemlich anstrengend
Buxtesounds for Ewer – das letzte Event der Veranstaltungsreihe „125 Jahre Ewer Margareta“, mit einem vielfältigen Line-Up von Bands verschiedener Musikrichtungen.
Der Tag des offenen Denkmals war an Bord der „Margareta“ ein Wochenende des offenen Denkmals. Denkmalschutz passt thematisch perfekt in die Veranstaltungsreihe zum 125-jährigen Jubiläum
Der sonnige Samstagmorgen und NettWark Platt lockten etwa 80 Zuschauer an beide Seiten des Fleths. Nach einer langen Spielpause war es endlich wieder so weit
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet die Stadtjugendpflege Buxtehude ein Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. An Bord der „Margareta“ wurde seemännische Knotenkunde angeboten – und das
Der Ewer „Margareta“ ist wieder ein sehenswerter Teil des Buxtehuder Stadtbildes und eine feste Größe der kulturellen Szene unserer Hansestadt. Der Weg zurück aus dem
Parallel zu „Hanse Ahoi“ wurde auf der „Margareta“ ein buntes maritimes Programm geboten, allerdings nicht als Bestandteil des Hafenfestes, sondern in erster Linie im Rahmen
Aus Sicht des Fördervereins war das Programm an Bord die Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihen zur Wiederbelebung von Fleth und Ewer, wie sie in den letzten
Über fünf Wochen liebevoller aber auch mühsamer Arbeiten sind abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen – „Margareta“ strahlt wieder in frischem Glanz.
Die Buxtehuder Müllsammelaktion fand über Ostern bereits zum fünften Mal statt. Bis Ostern wollte das Team der Jugendbauhütte aber nicht warten.